Hero background

Praxis für Logopädie

Praxis für Dysphagiemanagement, mehrsprachige Befunderhebung und Therapie

Ganzhetiliche Betrachtungsweise

In unserem Vorgehen orientieren wir uns an Wirksamkeitsnachweisen. Dabei werden Patientenpräferenzklinische Erfahrung und die beste verfügbare wissenschaftliche Evidenzgleichermaßen berücksichtigt. Wichtig ist uns darüber hinaus eine ganzheitliche Betrachtungsweise und nicht nur der rein störungsspezifische Blick auf unsere PatientInnen - aus diesem Grund ist Interdisziplinarität ein wesentliches und unverzichtbares Merkmal unserer logopädischen Arbeit. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit ErzieherInnen, LehrerInnen, FrühförderInnen, ErgotherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, ÄrztInnen und Selbsthilfegruppen.

Leistungspektrum

Logopädie Michaela Horn - Praxis für Dysphagiemanagement, mehrsprachige Befunderhebung und Therapie.

Aufgrund der Größe unseres Teams sind wir nicht auf die klassischen logopädischen Therapieformen der Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen begrenzt. Unsere vielfältigen Zusatzqualifikation ermöglichen es uns, unseren PatientInnen und Angehörigen ein breites Spektrum an speziellen Behandlungsmethoden anzubieten.

Unser Therapieangebot

Unsere vielfältigen Zusatzqualifikation ermöglichen es uns, unseren PatientInnen und Angehörigen ein breites Spektrum an speziellen Behandlungsmethoden anzubieten:

  • psycholinguistisch orientierte Phonologie-Therapie (P.O.P.T.) nach A. Fox-Boyer

  • Therapie nach dem patholinguistischen Ansatz (PLAN)

  • kognitiv orientierte Sprachtherapie

  • myofunktionelle Therapie (MFT) nach A. Kittel

  • Mund- und Esstherapie nach Morris & Klein

  • Therapie des facio-oralen Traktes (F.O.T.T.®)

  • funktionelle Dysphagietherapie (FDT)

  • Wachkomabehandlung

  • Trachealkanülenmanagement

  • logopädische Therapie bei beatmeten Patienten

  • Therapie nach Castillo Morales

  • Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (PNF), z. B. bei Facialisparesen

  • Stottertherapie: Therapie nach Van Riper, ABC-Modell nach Rauschan/Welsch, Konzept der Bonner Stottertherapie nach Holger Prüß, KIDS und Mini-KIDS nach Patricia Sandrieser

  • Lee-Silverman-Voice-Treatment (LSVT®) bei Morbus Parkinso

  • familientherapeutischer Ansatz

  • systemische Gesprächsführung

  • Kinesiotaping, z. B. Facialisparesen und Mutismustherapie

Neben unserer Praxisarbeit betreuen wir:

  • das Knappschaftsklinikum Saar GmbH Krankenhaus Sulzbach, Krankenhaus Püttlingen 
  • die SHG Kliniken Völklingen
  • die Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
  • die Cura-Med Süd-Warndt Klinik GmbH
  • Unser Leistungsspektrum

    Wir untersuchen und behandeln Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen, die organisch oder funktionell verursacht werden. Dies können sein:

    Unser Team

    Aufgrund der Größe unseres Teams sind wir nicht auf die klassischen logopädischen Therapieformen der Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen begrenzt

    Michy Horn

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    - Stimmstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    Termin vereinbaren

    Tina De Conti

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    - Dysphagie bei Kindern und Erwachsenen

    Termin vereinbaren

    Silvia Felten

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    - Dysphagie bei Kindern und Erwachsenen

    - Trachealkanülenmanagement

    - Wachkomabehandlung

    - LSVT® -Therapeutin

    Termin vereinbaren

    Constanze Frosch

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen

    - Dysphagie bei Erwachsenen

    - Wachkomabehandlung

    Termin vereinbaren

    Martin Müller

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    - Redeflussstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

    - Dysphagie bei Kindern und Erwachsenen

    - Trachealkanülenmanagement

    Termin vereinbaren

    Bianca Grein

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen

    - Dysphagie bei Kindern und Erwachsenen

    - Trachealkanülenmanagement

    - Wachkomabehandlung

    Termin vereinbaren

    Jill Winter

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    - Stimmstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    - Dysphagie bei Erwachsenen

    - Wachkomabehandlung

    - Trachelkanülenmangement

    Termin vereinbaren

    Anne Hartmann

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen

    - Dysphagie bei Kindern und Erwachsenen

    - Trachealkanülenmanagement

    - Wachkomabehandlung

    - LSVT® -Therapeutin

    Termin vereinbaren

    Maike Altmayer

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    - Stimmstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    - Dysphagie bei Erwachsenen

    - Wachkomabehandlung

    Termin vereinbaren

    Christina Wohlgezogen

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen

    - Dysphagie bei Kindern und Erwachsenen

    - Trachealkanülenmanagement

    - Wachkomabehandlung

    Termin vereinbaren

    Lukas Dressel

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen

    - Stimmstörungen bei Erwachsenen

    - Dysphagie bei Erwachsenen

    - Wachkomabehandlung

    - Trachealkanülenmanagement

    Termin vereinbaren

    Rebekka Lorson

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    - Stimmstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    Termin vereinbaren

    Peter Wirbel

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    - Redeflussstörung bei Kindern und Erwachsenen

    - Wachkomabehandlung

    - Dyphalgie bei Kindern und Erwachsenen

    - Stimmstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    - Logo-Taping

    Termin vereinbaren

    Michaela Schons

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen

    - Dysphagie bei Kindern und Erwachsenen

    - Stimmstörungen bei Erwachsenen

    - Trachialkanülenmamagement

    Termin vereinbaren

    Simone Forster

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Erwachsenen

    - Trachialkanülenmamagement

    - Dysphagietherapie

    - Wachkomabehandlung

    Termin vereinbaren

    Sara Sadat

    - Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern und Erwachsenen

    - Redeflussstörungen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

    - Dysphagietherapie

    - Wachkomabehandlung

    Termin vereinbaren

    Wir suchen Dich

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter:innen (m/w/d) Bei Interesse ruf uns einfach an:

    mmxqolcg16ym.jpg

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Mitarbeiter:innen (m/w/d)

    Map location

    Kontakt